Nachhaltigkeit

Zertifizierungen und Anerkennungen

Die RDM-Gruppe hat Verwaltungssysteme übernommen, die auf internationalen Standards basieren.

Derartige Systeme werden auf freiwilliger Basis der Kontrolle unabhängiger Drittbehörden unterzogen, die deren Übereinstimmung mit als Bezugspunkte ausgewählten Normen bescheinigen.
Auf diese Weise fördert die RDM-Gruppe die herausragende Qualität und kontinuierliche Verbesserung der eigenen Schlüsselverfahren.

 

Bestätigungen externer Zertifizierungen der an jedem Produktionsstandort aktiven Verwaltungssysteme inkl. Angabe des Jahres des ersten Inkrafttretens:

Klicken Sie auf ein Zertifikat, um es herunterzuladen

ISO 45001 ISO 9001 ISO 14001 EMAS BLAUER ENGEL ISO 50001 FSC® PEFCTM BRC/EN15593
/ISO 22000
Arnsberg 1992 1997 1997 2010
Barcelona 2021 1996 1998 2000 2020 2015 2010
Blendecques 1995 2014 2008
Headquarter Milan 2019 1996 2021 2021 2023
Hoogezand 2023 1997 2014 2020 2008 2012
Magenta 2023 1996 2010
Ovaro 2020 1996 2004 2015 2015 2009 2017
PAC Service  2021 1997 2010 2009 2018
Paprinsa 2023 2022 2012
S. Giustina 2020 1996 2001 2015 2010 2016 2020
Sappemeer 2023 1997 2014 2020 2008 2012
Villa S.Lucia 2020 1996 2005 2015 2010

 

Any eventual local documentation such as local policies and/or environmental document not included above is available upon request to the relevant site.

 

 

Erklärungen der RDM Group, mit Angabe des Datums der letzten Veröffentlichung:

Klicken Sie auf ein Zertifikat, um es herunterzuladen

 

  REACH
RDM Group  17/01/2023

 

 

INTEGRIERTE QUALITÄTS-, UMWELT-, SICHERHEITS- UND ENERGIEPOLITIK

Im Rahmen des wirtschaftlichen, organisatorischen und geschäftlichen Kontextes, im Einklang mit ihrer Verpflichtung und dem Markt, möchte die RDM-Group ein integriertes Managementsystem einführen und aufrechterhalten, das die Anforderungen mehrerer Normen erfüllt.

 

Dies ist notwendig, damit die RDM-Group auf ihrem eigenen Markt als Hauptakteur agieren und sich in Bezug auf das Management der Qualität ihrer Produkte, der Umweltfragen, der Arbeitssicherheit und der rationellen Energienutzung hervorheben kann, mit dem Ziel, die Zufriedenheit der Stakeholder zu gewährleisten und eine kontinuierliche Verbesserung zu erreichen.

 

Der Schutz der Umwelt, der Gesundheit und der Sicherheit der Mitarbeiter sowie die Zufriedenheit der Kunden und anderer Stakeholder sind Schlüsselfaktoren für den geschäftlichen Erfolg der RDM-Group auf dem Markt, die die Konsolidierung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistung begünstigen und zur nachhaltigen Entwicklung beitragen, die die Strategie der RDM-Group bestimmt.

SICHERHEITSMANAGEMENT FÜR DIE LIEFERKETTE

Das Werk RDM Ovaro hat gemäß der internationalen Norm ISO 28000 ein Sicherheitsmanagementsystem mit entsprechenden Maßnahmen für die Lieferkette eingeführt, um Sicherheitsrisiken bei der Lieferung der Produkte auszuschließen.

Damit bekräftigt die RDM-Group ein weiteres Mal die Einhaltung ethischer und sozialer Prinzipien zum Schutz der eigenen Mitarbeiter, der Produkte und auch der Kunden und Geschäftspartner innerhalb der Lieferkette.

In unserer heutigen sozialpolitisch komplexen Zeit ist es mehr denn je nötig, gezielte Maßnahmen zur Verhinderung von Sicherheitsrisiken innerhalb der Lieferkette zu ergreifen.

DIE RDM-GROUP HÄLT SICH AN FSC®-STANDARDS

Die RDM -Group stellt allen interessierten Personen ein Dokument zur Verfügung, in dem die Grundprinzipien der nachhaltigen Waldbewirtschaftung und der Arbeitsethik dargestellt werden.

Die FSC®-Standards stehen seit langem für die Philosophie internationaler Organisationen zur Verhinderung von Rodungen und zum Schutz der Menschenrechte. Ebenso setzt sich die RDM-Group bei ihrer Geschäftstätigkeit und der Herstellung ihrer Produkte seit langem für diese Standards ein. Unsere Gruppe engagiert sich in so wichtigen Bereichen wie Nachhaltigkeit, Ausbeutung Minderjähriger, Menschenrechte und Umweltschutz.